Wie jedes Jahr Anfang Juli fand rund um das Piesberger Gesellschaftshaus, den ehemaligen Pferdestall und jetzt Ausstellungshalle des mik (Museum Industriekultur) und natürlich dem alten Zechenbahnhof der Kulturflohmarkt statt.
Und mitnichten ist es jedes Jahr das Gleiche!
Zwar sind die Standplätze für die Flohmarktbeschickerinnen und -beschicker ähnlich, und auch die Pendelzüge der Osnabrücker Dampflokfreunde zwischen Zechenbahnhof und Osnabrück Hauptbahnhof werden nicht auf einmal andere sein, aber das Kulturprogramm, das paralell zum Flohmarkt läuft und vom Piesverger Gesellschaftshaus e. V. organisiert wird, hat jedes Mal etwas Überraschendes.
Natürlich war wieder das Duo flexbile (Akkordeon und Posaune) dabei – die beiden gehören ja schon zum Inventar. Aber es war zum Beispiel ein Spaßvogel mit echtem Grammophon, das auf einem Hochrad installiert ist, dabei, und Gaukler Olaf to Ossenbrügge brachte Kindern ein bisschen Jonglage bei und hielt im Saal des Gemeinschaftshauses einen Zirkusworkshop ab.
Nebenbei spielte im Kastaniengarten zu Kaffee und Kuchen ein Saxophon-Quartett auf und unterhielt die Gäste mit launigen Weisen.
Wir haben ein paar Impressionen festgehalten: