Am 10. Oktober 2025 ist Carolin Herrmann mit ihrem Buch „Das Mädchen, das die Magie stahl“ bei Harald Keller in der Lese-Rampe zu Gast.
Mit „Das Mädchen, das die Magie stahl“ setzt Carolin Herrmann ihre Romanreihe mit Geschichten aus dem Städtchen Westworgh fort. Zugleich bildet das Buch den Abschluss des vierteiligen Zyklus, der 2019 mit „Das Mädchen, das die Träume webt“ begann und jährlich fortgesetzt wurde. Geschrieben hatte Carolin Herrmann ihren Debütroman bereits mit 16 Jahren. Zwei Jahre später erschien er im Drachenmond Verlag, der sich auf die Sparte Fantasy spezialisiert hat.
Das Genre ist breit gefächert. In Carolin Herrmanns Geschichten zeigt sich das Traumhafte, Unwirkliche, Befremdliche, manchmal Surreale in einer alltäglichen Umgebung. Die Hauptfigur in „Das Mädchen, das die Träume webt“ ist eine Außenseiterin an ihrer Schule, die sich in gemeinsamen Träumen mit einem der beliebtesten Mitschüler wiederfindet, der sie bislang kaum zur Kenntnis genommen hatte. Für beide eine sehr verwirrende Situation. Eine fantasievoll ausgeschmückte Geschichte, in die – poetisch-allegorisch verbrämt – verbreitete Erfahrungen und auch Ängste junger Erwachsener Eingang finden.
In „Das Mädchen, das die Magie stahl“ verfügt eine junge Hexe über die Begabung, anderen Wesen deren übernatürliche Fähigkeiten zu stehlen. Was der Hexenrat nicht gern sieht. Die Heldin wird zur Ausbildung an eine Akademie geschickt. Als dort die Hexen ihre Fähigkeiten verlieren, gerät sie unter Verdacht …
Dem aktuellen Roman vorausgegangen waren „Das Mädchen, das die Träume webt“, „Das Mädchen, das dem Meer gehört“ und „Das Mädchen, das durch Welten springt“, alle mit gleichem Schauplatz, aber wechselnden Charakteren, sodass jedes Buch für sich gelesen werden kann.
Termin: Freitag, 10.10.2025
Beginn: 20 Uhr
Ort: Unikeller, Neuer Graben 29, Osnabrück
Eintritt: frei (Spenden sind willkommen)
Reservierungen: lese-rampe@gmx.de