Sonntag, 9. Juni 2024

Tante Emma zu Besuch auf dem Kulturflohmarkt

Am Sonntag war es endlich wieder so weit: Der Verein „Piesberger Gesellschaftshaus“ konnte nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder den Kulturflohmarkt auf die Beine stellen.

Foto: Kerstin Broszat

Es durfte nach Herzenslust gestöbert, gefeilscht und natürlich auch gekauft werden, was die Flohmarktstände hergaben.

Diesmal hat sich der Markt nicht nur rund um das Piesberger Gesellschaftshaus, sondern auch auf der weitläufigen Fläche zwischen den Magazin- und alten Werkstattgebäuden des Museums für Industriekultur ausgebreitet, während die „Osnabrücker Dampflokfreunde“ am alten Zechenbahnhof Modelleisenbahnzubehör, Bücher zum Thema „Eisenbahn“ und sogar Originalteile alter Züge angeboten haben.

Foto: Kerstin Broszat

Unterbrochen wurde der rege Handel durch „Musik und Kleinkabarett im Laufschritt“ über das gesamte Gelände und das Pfeifen der alten Dampflokomotiven, die nach Fahrplan Gäste von Osnabrück nach Pye und zurück brachten – in der Holzklasse wohlgemerkt (www.osnabruecker-dampflokfreunde.de/).

Tante-Emma-Laden MIK, Foto: Kerstin Broszat

Mit der Museumsbahn ist wohl auch schon am frühen Morgen Tante Emma nach Osnabrück entflogen, denn sie war leider den ganzen Tag nicht in ihrem Laden zu sehen, den man an diesem Tag im ehemaligen Pferdestall, der seit einiger Zeit vom Museum für Industriekultur für museumspädagogische Angebote genutzt wird, kostenlos besichtigten konnte.

Besuchen Sie gerne die vielen weiteren Veranstaltungen des Piesberger Gesellschaftshauses (www.piesberger-gesellschaftshaus.de/) oder des Museums Industriekultur (www.mik-osnabrueck.de/).

Es lohnt sich!

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Instagram
Spotify