Nach dem wirklich gelungenen Eröffnungs-Sommerfest möchten wir Ihnen nun neben der sehenswerten Ausstellung das umfangreiche Begleitprogramm vorstellen.
„Geister“ – so lautet das Jahresthema, das sich die beiden Direktorinnen der Kunsthalle Osnabrück ausgedacht haben und das bis zum 22. Februar 2026 dort präsent sein wird; einerseits mit wechselnden Ausstellungen im Kirchenschiff, im Innenhof, in Foyer und Kreuzgang und andererseits durch ein umfangreiches Begleitprogramm.
Da sich die Kunsthalle stark der Kunstvermittlung widmet, richtet sich das Begleitprogramm mit vielen Angeboten an Kinder und Jugendliche, aber natürlich auch an alle, die sich für Kunst, Literatur, Film, Musik und alles, was das Leben schöner macht, interessieren.
„Geister“ – das sind die nicht sichtbaren Hinterlassenschaften der Ahnen, die Gebäude, Kunstwerke, Zerstörungen, gesellschaftlichen Zwänge, die man irgendwie nicht los wird. Aber auch das Gespür in der dunklen, kalten Einsamkeit, dass da irgendwas ist. Vor diesem Hintergrund sind die Ausstellungsstücke zu verstehen.
Und hierzu gibt es regelmäßig am Sonntagnachmittag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Führungen – jeweils am 2. Sonntag im Monat auf Englisch / eine Übersetzung in deutsche Gebärdensprache kann bei Anfrage ca. 10 Tage vorher organisiert werden unter vermittlung.kunsthalle@osnabrueck.de.
Am jeweils 4. Sonntag im Monat findet im Wechsel eine Führung für Erwachsene und Kinder (24.08. und 28.12.) oder eine Führung mit unterschiedlichen Expert*innen (28.09., 30.11., 25.01.26 und 22.02.26) statt.
Das Begleitprogramm besteht aus einer bunten Mischung von Lesungen, Filmen, Workshops oder Performances wie zum Beispiel:
Am 23. August um 20.00 Uhr „PASKUDNIK“ – eine postmigrantische Drag-Persona (in der Aufführung werden deutsche und polnische Laut- und Schriftsprache verwendet. Und es wird Antislawismus thematisiert).
Am 29. August um 21.00 Uhr findet ein Konzert von VOKALCONSORT „In die Nacht?“ statt.
Am 13. September gibt es unter dem Oberthema „Quatschen und Machen“ ein Blumen-Workshop mit Minh Duc Pham (zusammen mit der Lega S Jugendhilfe – für Kinder, aber auch Erwachsene).
Vom 14. bis 22.11. führt das „Stadtensemble Generationen“ um 19.30 Uhr Theateraufführungen mit dem Titel „Unsichtbarkeiten“ auf.
Und sogar ein Quizabend ist dabei, und zwar am 11. Dezember um 19.00 Uhr – die Lagerhalle macht einen Ausflug in die Kunsthalle.
Das ganze Programm mit Hinweisen zu Eintrittsgeldern und Anmeldemodalitäten gibt’s hier: www.kunsthalle.osnabrueck.de/