spot_img
Aktuelle Kurzmeldungen aus OS & Umzuspot_img
Aktuelle Polizeimeldungenspot_img
Aktuelle Veranstaltungenspot_img
Dienstag, 21. Oktober 2025

72 Stunden – Eine Anklage von Barbara Plagg ab 17. Oktober im Unordentlichen Zimmertheater

72 Stunden – alle 3 Tage wird eine Frau von ihrem Ex–Partner, ihrem Stalker oder einem gekränkten Abgewiesenen ermordet.

Die Anklage dazu hat Barbara Plagg in einem Theaterstück erhoben, das jetzt vom Ensemble des „Unordentlichen Zimmertheaters“ zu Gunsten  des autonomen Frauenhauses Osnabrück auf die Bühne gebracht wird.

Inhalt: Es wird noch immer von Einzeltätern ausgegangen und der Mord als Beziehungstat privatisiert, an dem die Frau möglicherweise nicht ganz unschuldig ist. Diesem zutiefst patriarchalen Vorurteil will dieses Stück auf den Grund gehen.

Eine Frau wurde von einem Mann ermordet. Sie hat ein Tagebuch hinterlassen, anhand dessen ein Inspektor die letzten Kontakte der Ermordeten genau nachvollziehen kann. Er sucht alle auf, von denen sich die Ermordete Unterstützung erhoffte und rekonstruiert nach und nach ein Netz aus Fehleinschätzungen, unterlassener Hilfeleistungen, Vertuschung und mangelhaften Präventivmaßnahmen.

Es spielen: Adam Dechent, Karla Bischof, Manuel Richter, Maida Schlenter, Anna-Maria Haschke, Frank Vogt, Anke Kuhn-Schneider, Jens Tegeler, Susanne Rolf, Miriam Rolf, Thomas Stüke
Regie: Michaela Kern

Ab 17. Oktober 2025 im Unordentlichen Zimmertheater, Lohstaße 45A, Osnabrück
Tickets: In der Tourist-Information an der Bierstraße oder online unter www.zimmertheater-online.de/

spot_img
Oktober 2025spot_img
22. Oktober 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
November 2025spot_img
Juni 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2026spot_img