spot_imgspot_img
spot_img
Montag, 1. September 2025
spot_img

Theaterfest macht Lust auf neue Spielzeit

Neue Spielzeit

Von 14 bis 22 Uhr gab es ein volles Programm beim 1. Theaterfest und zwischendurch „Füße in den Sand“ auf dem vorgelagerten Theaterbeach.

Einen Tag der offenen Tür vor Beginn der Spielzeit im Spätsommer gab es immer schon – mit Hineinschnuppern in Maskenbildnerei oder Schneiderei, mit Kostümverkauf und Besichtigung der großen Bühne und der Zuschauerränge.

Aber was sich das Theaterteam in diesem Jahr hat einfallen lassen, war wirklich sehens- und erlebenswert:

Allein für die Kinder wurde viel geboten: Passend zum diesjährigen Wintermärchen gab es ein „Aladin“-Schminken und -Verkleiden und Basteln eines „Aladin“-Passes, mit dem sie dann auf Entdeckungsreise im ganzen Haus gehen konnten.

Richtig interessant war der Workshop im tiefen, tiefen Keller des Theaterlabyrinths, in dem sich die Probebühne befindet (ob hier auch ein Phantom wohnt?). Denn Regisseur Christian Schlüter führte mit zwei Schauspielern vor, wie die Erarbeitung eines Stückes vonstattengeht und wie wichtig es ist, die handelnden Personen psychologisch auszuleuchten und auch die Umgebung, sprich: die Bühne einzubeziehen. Ganz ernst nahmen es Verena Maria Bauer und Stefan Haschke allerdings nicht. Aber wer möchte kann, sofern Stefan Haschke bis dahin seinen Text gelernt hat, die beiden in anderen Rollen als auf dieser Probe ab 11. Oktober in „Wie es euch gefällt“ sehen.

Was gab es noch auf dem Theaterfest? Opernchor zum Mitsingen, natürlich Kostümabverkauf, öffentliche Proben von Tanz, Chor, Musiktheater, Ballett, Kurzvorführungen auf der Bühne im großen Haus und dem Theaterbeach.

Und dann die Technikshow: Der technische Leiter des Theaters erklärte dem gespannten Publikum, wie die Dreh- und Hebebühne funktioniert (60 Tonnen werden hydraulisch ohne Quietschen und Ruckeln bewegt!), wie es aussieht, wenn der vordere Teil der Bühne um rund drei Meter abgesenkt wird, um dort unten Platz für das Orchester zu schaffen und und und …

Den krönenden Abschluss bildeten die Mini-Galas, die ab 19 Uhr dreimal stündlich gezeigt wurden und wirklich Lust auf die kommende Spielzeit machten.

Auf diese Premieren können Sie sich bis Ende 2025 neben vielen Wiederaufnahmen freuen (siehe auch www.theater-osnabrueck.de/ ):

29. August 2025 (emma-theater, Schauspiel), Die Brücke vom goldenen Horn
14. September 2025 (emma-theater, Junge Bühne), 35 Kilo Hoffnung
20. September 2025 (Theater am Domhof, Oper), Der Fliegende Holländer
11. Oktober 2025 (Theater am Domhof, Schauspiel), Wie es euch gefällt
25. Oktober 2025 (Theater am Domhof, Tanz), All our Stories
25. Oktober 2025 (emma-theater, Komödie), fünf minuten stille
15. November 2025 (Theater am Domhof, Operette), Der Vetter aus Dingsda
30. November 2025 (Theater am Domhof, Junge Bühne), Aladin und die Wunderlampe
13. Dezember 2025 (emma-theater, Tanz), ÆON

spot_img
Juli & August 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Juni 2025spot_img
September 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img