Die Volkshochschule der Stadt Osnabrück ist auch für ihr politisches Engagement bekannt und stellt dies immer wieder aufs Neue mit entsprechenden Vorträgen, Seminaren und Workshops in ihren Bildungsprogammen unter Beweis.
So auch mit dem am Dienstag, 06. Mai 2025 um 19.00 Uhr angebotenen Vortrag „Wie wir unsere Demokratie verteidigen“ unter Leitung von Ruprecht Polenz.
Zum Inhalt der Veranstaltung:
Das Vertrauen in die Demokratie in Deutschland scheint erschüttert. Innere und äußere Feinde versuchen laufend ihr den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Es steht viel auf dem Spiel, denn ein freies und selbstbestimmtes Leben, wie wir es kennen, ist nur in einer freiheitlichen Demokratie möglich.
Ruprecht Polenz, der sich als Politikinfluencer im Dienst von Vielfalt und Freiheit versteht, tritt seit Jahren rechtsextremen Tendenzen entgegen und setzt sich energisch für den Erhalt der Demokratie ein. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Kommunal und Bundespolitik – Polenz war u.a. Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages – beschreibt er eine ganze Reihe konkreter Möglichkeiten, sich politisch zu engagieren und so die Demokratie zu stärken.
Anmeldung und weitere Infos, auch zu anderen Veranstaltungen der VHS, gibt’s hier: https://www.vhs-os.de/