Ausstellung in den Martinihöfen
Vom 12. bis 21. September 2025 lädt Werner Kavermann gemeinsam mit Shabnam Parvaresh und Azim Becker zu einer Ausstellung in die Martinihöfe ein.
Die Vernissage am 12. September wird um 18 Uhr und mit einleitenden Worten von Professor Dirk Manzke eröffnet.
Anschließend wird ab 20 Uhr gefeiert mit einem Konzert der jungen Band „MUEL“ aus Graz.
In den Räumen einer ehemaligen ca. 300 qm großen Spielhalle und in Kavermanns Atelier (Eingang Martinistr. 84 und Auguststr. 24b) werden Malerei, Skulpturen und Videos der drei Künstler*innen gezeigt. Öffnungszeiten der Ausstellung: täglich von 15 bis 20 Uhr.
Zu den ausstellenden Künsterinnen und Künstlern:
Shabnam Parvaresh
Shabnam Parvaresh ist eine Klarinettistin, Bildende Künstlerin und Kuratorin aus Teheran, Iran. Sie studierte Bildende Kunst in Teheran und begann anschließend ihre musikalische Karriere nach einem Privatstudium der Klarinette im Teheraner Symphonieorchester. 2013 verließ sie den Iran und studierte am Institut für Musik Osnabrück Jazz-Klarinette. In ihrem musikalischen Schaffen verfolgt sie einen explorativen Ansatz, der Elemente aus der persischen Musik mit elektronischen Sounds, improvisierter Musik und Jazz verbindet. 2020 gründete sie ihr „Sheen Trio“, dessen Debütalbum „Gozar“ im Frühjahr 2023 bei Berthold Records erschien. Neben Rezensionen in Fachzeitschriften wie „Jazzthing“ wurden Stücke des Sheen Trios bereits im WDR und SWR gespielt, und es trat auf nationalen und internationalen Festivals auf. Darüber hinaus ist sie als Instrumentalistin in zahlreichen anderen Projekten involviert und spielte auf der Cologne Jazzweek, dem Moers Festival, dem Tehran Contemporary Music Festival sowie dem Multiphonics Festival. Neben ihrem musikalischen Schaffen ist sie als Kuratorin der Konzertreihe für improvisierte und experimentelle Musik „Klangfenster in der hase29“ tätig. Ab 2026 übernimmt sie die künstlerische Leitung des Morgenland Festival Osnabrück. Als Bildende Künstlerin realisierte sie Soloausstellungen ihrer Werke in Teheran, Osnabrück und den Vereinigten Arabischen Emiraten. 2022 war sie für den Osnabrücker Kunstpreis nominiert.
Azim Becker
Azim Becker wurde in Osnabrück geboren und ist hier ansässig.
AWARDS
Winner Award – Luxembourg Art Prize, Luxembourg, 2024
Winner Award – MUK Artprize, Osnabrück, Germany, 2023
Winner Award – Willi Münzenberg Forum, Berlin, Germany, 2019
Winner Award – Piepenbrock-Kunstförderpreis, Osnabrück, Germany, 2019
Winner Award – BBK-OWL „Schauräume“, Bielefeld, Germany, 2019
Winner Award – Kunstförderpreis Ingeborg Sieber Stiftung, Osnabrück, Germany, 2025
Werner Kavermann
Werner Kavermann ist seit 1997 als bildender Künstler freischaffend tätig in Osnabrück.
Ausstellungen und Projekte ab 2015:
2023 Weltenbürger*innen, Kunstinstallation auf dem Domplatz Osnabrück
Mal doch mal was Schönes, Malerei und Skulptur, Villa Stahmer, Georgsmarienhütte (E)
2021 Er-schöpfungen, Installation am Piesberg (E)
Kunst in der Region 21 – Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel
2020 Muss ja, Skulptur-Galerie, Osnabrück (E)
2019 Mannsbilder, Skulpturengarten Dümmer See
2018 Kunst trifft Industrie, Industriesalon Schöneweide, Berlin
2017 GegenÜber Tod – Hase29, Osnabrück
2016 High Time – Forscherhaus , Installation zur Kulturnacht auf dem Rathausplatz in Osnabrück
2015 Kunst in der Region 14 – Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel
Naturformen, Kunst im Kaufhaus, Osnabrück
Auszeichnung: 2024 Kunstpreis des Landschaftsverbands Osnabrücker Land e.V.