spot_imgspot_img
spot_img
Mittwoch, 7. Mai 2025
spot_img

8. Mai: Befreit von der Nazi-Diktatur

Gemeinsamer Aufruf zum Gedenken, Mahnen und Feiern

Im Frühjahr 1945 konnten die politisch und rassistisch verfolgte Menschen aus ganz Europa aus den Gefängnissen und Konzentrationslagern der Nazis befreit werden. Die Nazidiktatur war besiegt. Nun musste diese Freiheit gestaltet werden für eine Welt der Freien und Gleichen. Der Leitgedanke für Grundrechte und Verfassung. Eine schwere Aufgabe, deren Ausgestaltung und Wirksamkeit keinesfalls beendet ist.

Vor 80 Jahren am 8. Mai kapitulierte Nazi-Deutschland endlich bedingungslos. Eine Befreiung für die Überlebenden von Terror, Verfolgung, Krieg. Heute meinen einige, das alles verdrängen zu können. „Diese Vergangenheit wird bleiben und jedes Schweigen schwächt das entstandene, demokratische Gemeinwesen!“, sagen die Organisator*innen. Zu den „politischen Maiwochen“ wollen VVN-BdA, OMAS GEGEN RECHTS und DGB auch am „Tag der Befreiung“ erinnern, Haltung zeigen.

Am 8. Mai um 18 Uhr wird auf den Platz neben der Kunsthalle (Bierstraße) gedacht, gemahnt und gefeiert. Daran teilzunehmen, wird herzlich eingeladen.

 

spot_img
Mai 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify