spot_img
Aktuelle Kurzmeldungen aus OS & Umzuspot_img
Aktuelle Polizeimeldungenspot_img
Aktuelle Veranstaltungenspot_img
Dienstag, 4. November 2025

Aktionsbündnis „Finger weg von den Grünen Fingern“

Eine Charta für den Schutz der Grünen Finger

Für die Lebensqualität in der Stadt und die Gesundheit ihrer Bewohner in Zeiten der Erderhitzung. Das Aktionsbündnis Finger weg von den Grünen Fingern präsentiert den Entwurf einer Charta zum Schutz der wertvollen Kaltluftschneisen und Grünflächen, die Osnabrück mit seinen 13 Grünen Fingern (noch) hat.

Damit fordert das Aktionsbündnis von den politisch Verantwortlichen in Osnabrück, jetzt vorausschauend und konsequent für eine klimaresiliente Stadt zu handeln. Aufgrund der Erderhitzung mit weiter zunehmenden Extremwetter wie Hitze und Überschwemmungen sind auf lokaler Ebene Klima-und Naturschutz notwendig, um die Lebensqualität und Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.

Die politischen Entscheider sollen jetzt mit einer Charta die Selbstverpflichtung eingehen, die Naturräume und landwirtschaftlichen Flächen in und um die Grünen Finger konsequent freizuhalten von Bebauung und Versiegelung. Zwar hatten Politik und Verwaltung bereits im Jahr 2022 angekündigt, eine Charta zum Schutz der Grünen Finger auszuarbeit.

„Diese Forderung ist gerechtfertigt, weil die Erderhitzung stärker steigt als bislang prognostiziert. Bis 2050 wird die durchschnittliche Temperatur womöglich um drei Grad höher sein. Für diese verschärfte Situation muss heute schon Vorsorgegetroffen werden. Deshalb sollen alle Flächen, in denen Kaltluft entsteht und in die dicht bebaute Innenstadt strömt, komplett frei von Bebauung bleiben.“

spot_img
7. November 2025spot_img
November 2025spot_img
22. Oktober 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
November 2025spot_img
Juni 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2026spot_img