spot_imgspot_img
spot_img
Dienstag, 18. März 2025
spot_img

Die Toiletten der Stüveschule Osnabrück Schinkel: Ein Ort der unerwarteten Entdeckung!

Ein vertrauter Ort

Die Toiletten einer Grundschule sind oft mit Erinnerungen an unbehagliche Besuche verbunden. Viele Menschen erinnern sich an diese Orte als düstere, wenig einladende Räume, die nur im äußersten Notfall aufgesucht werden. In der Stüveschule Osnabrück Schinkel jedoch gibt es eine interessante Wendung, die die Wahrnehmung dieser Einrichtungen nachhaltig verändern könnte.


Ein unerwartetes Erlebnis

Am Wahlsonntag, während einer Wahlhelfertätigkeit, musste ich die Toilettenanlagen der Stüveschule besuchen. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Besuch in einer Schultoilette erschien, entwickelte sich schnell zu einer bemerkenswerten Erfahrung. Ein kleines, auffälliges Poster erregte meine Aufmerksamkeit. Der Text auf diesem Poster lautete etwa:

„Gestern habt ihr die Toilettenanlagen nicht ordentlich verlassen, deswegen gibt es heute keine Musik. Wenn ihr es heute besser macht, gibt es morgen wieder Musik.“
Diese Botschaft weckte sofort meine Neugier und führte zu einem aufschlussreichen Gespräch mit dem Hausmeister der Schule.


Der Hausmeister als DJ?

Der Hausmeister Bernhard Witte, der für Sauberkeit und Ordnung in der Schule verantwortlich ist, hat sich eine kreative Methode einfallen lassen, um die Schüler und Schülerinnen zu motivieren, die Toiletten sauber zu halten. Anstatt nur mit traditionellen Regeln und Strafen zu arbeiten, nutzt er Musik als Anreiz.


Die Idee hinter der Musik

Motivation zur Sauberkeit: Die Schüler und Schülerinnen werden ermutigt, die Toiletten ordentlich zu hinterlassen, um die Belohnung in Form von Musik zu erhalten.
Schaffung einer positiven Atmosphäre: Musik kann eine angenehme Stimmung schaffen und die Schulkinder dazu anregen, sich respektvoller gegenüber den Einrichtungen zu verhalten.

Fazit

Die Toiletten der Stüveschule Osnabrück Schinkel sind mehr als nur funktionale Räume. Sie sind ein Beispiel dafür, wie Kreativität und Einfallsreichtum in der Schulumgebung eingesetzt werden können, um das Verhalten der Schülerinnen und Schüler positiv zu beeinflussen. Der Hausmeister hat mit seiner innovativen Idee nicht nur die Sauberkeit gefördert, sondern auch eine Verbindung zwischen den Schülern und ihrer Umgebung geschaffen.

Diese Geschichte zeigt, dass selbst die unscheinbarsten Orte in einer Schule mit ein wenig Einfallsreichtum zu einem positiven Erlebnis werden können. Wer hätte gedacht, dass eine Schultoilette so viel mehr sein kann als nur ein Ort der Not?

spot_img
März 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
April 2025spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
2015spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify