Montag, 5. August 2024

Es war einmal in Osnabrück & Umzu … Die Bremer Brücke 1934

Wir wollen jeden Sonntag um 13.00 Uhr in bunter Reihenfolge ein Foto aus Osnabrücks vergangenen Zeiten veröffentlichen. Zwar gibt es bereits etliche Fotogruppen bei Facebook, aber diese werden durch ätzende Kommentare immer unerträglicher. Zudem ist die Rundschau eben keine Facebookgruppe, sondern vor allem im Internet präsent: Nur etwa 15 Prozent unserer Leser:innen rufen die Rundschau über FB auf.
Wer also interessante Fotos aus Osnabrücks Vergangenheit hat: Schickt sie uns bitte, und zwar möglichst mit einem kurzen erläuternden Text und der Quelle. Schön sind natürlich auch Fotos von gestern im Vergleich zu heute. Und nun geht es los … 

 

Die Bremer Brücke Wahrzeichen und Leuchtturm des Schinkel

Es ist wohl tatsächlich die gemeinsame Liebe zu dieser Stadt, die uns Fans vereint, und dazu gehört das Stadion, das für VfL-Fans immer Bremer Brücke heißen wird, selbst wenn man irgendwann vom Pie­penbrock-Stadion-Platz über die Friedel-Schwarze-Straße rechts in die Osnatel-Arena-Allee abbiegen muss, um vor dem Spiel mit Freunden ein Bier zu trinken.

Die Bremer Brücke ist für VfL-Fans das, was der Dom für Katholi­ken und Brauseplörre für Leipziger ist. Sie ist das, was Bits und Bytes für Hoffenheimer, Autos für Wolfsburger oder Ingolstädter und Pillen für Leverkusener sind, wenngleich die zuletzt genannten Rand­gruppen im Leben eines wahren Fußballfans keine Zukunft haben.

Die Bremer Brücke wenige Jahre nach dem Krieg.Die Bremer Brücke wenige Jahre nach dem Krieg.

 




David Kreutzmann erzählt von den Ursprüngen der Bremer Brücke

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen




Diese wunderbare Doku entstand in diesem Jahr zum 125. Jubiläum

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Oktober 2023spot_img
erscheint am 1. August 2024spot_img
erscheint Ende September 2024spot_img
erscheint Ende Oktober 2024spot_img
November 2020spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Instagram
Spotify