spot_imgspot_img
spot_imgspot_img

Helmut Rieckens Ansichtskartensammlung, Teil 4: Altes Gasthaus Thörner

Traditionsadresse in der Johannisstraße: zerstört am Palmsonntag 1945

Friedrich Bernhad Thörner eröffnete 1856 das „Alte Gasthaus Thörner“ an der Johannisstraße 36. Später übernahm sein Sohn Wilhelm Thörner den Betrieb. Von 1908 bis 1952 führte dessen Sohn Bernhard den Betrieb weiter.

Einfarbige Mehrbildansichtskarte aus dem Jahre 1916 vom "Alten Gasthaus Thörner", Verlag Fr. Obermeyer, Osnabrück, Johannisstraße 16. Versandt worden war die Karte seinerzeit nach Bielefeld.
Einfarbige Mehrbildansichtskarte aus dem Jahre 1916 vom „Alten Gasthaus Thörner“, Verlag Fr. Obermeyer, Osnabrück, Johannisstraße 16. Versandt worden war die Karte seinerzeit nach Bielefeld.

Bereits nach dem Ersten Weltkrieg modernisierte Bernhard Thörner sein Lokal und fügte eine Speisewirtschaft hinzu. Am Palmsonntag, 25. März 1945, flog die alliierte Luftwaffe einen schweren Angriff auf Osnabrück. Der Bombenhagel brachte auch dem Wirtshaus Thörners die völlige Vernichtung. Nach dem schwierigen Wiederaufbau übernahmen Wolf und Elfriede Thörner den Betrieb.

spot_imgspot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
25 -28.12.2024spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify