Mehr als 10.000 YouTube-Aufrufe für „Osnabrück – bunt und solidarisch!”
Innerhalb weniger Tage wurde ein Video des Bündnisses „Osnabrück – bunt und solidarisch!” weit mehr als zehntausendmal auf YouTube angeschaut. Ziel des Films ist es nach Angaben des Bündnisses, die Menschen dazu aufzurufen, bei der anstehenden Bundestagswahl keine menschverachtenden Parteien zu wählen.
Grundlage des „Wahlwerbespots“ ist ein Song von Konstantin Wecker mit dem Titel: „Sage Nein!“. Es gibt solche Videos auch von anderen Städten wie Sindelfingen, aber kein anderes ging so schnell viral.
„Vermutlich spiegelt sich darin das Bedürfnis vieler Menschen wider, dass etwas angesichts des derzeitigen Rechtsrucks in der Gesellschaft getan werden müsse,“ meinte Reiner Wolf, einer der Initiatoren des Videos und ergänzte: „Nach der Veröffentlichung kamen viele Menschen auf uns zu und meinten, sie wären gerne dabei gewesen. Wegen der knappen Zeit bis zur Wahl aber mussten wir uns auf eine kleine, möglichst bunte Mischung von Darsteller*innen beschränken.“
Kurzum: anklicken, gern auch zweimal, weitermailen, aktiv werden!