Ab Montag: Einladung zu zwei Führungen vor Ort
In Osnabrück finden sich zwei historische und denkmalgeschützte Friedhöfe aus dem Jahre 1808: Im Norden an der Bramscher Straße liegt der Hasefriedhof, im Süden an der Iburger Straße der Johannisfriedhof.Angelegt wurden sie seinerzeit unter französischer Verwaltung. Dank der vorbildlichen Aktivitäten von Vereinen und auch der Friedhofsverwaltung sind die Gedenkorte zusehends der Schauplatz markanter historischer Führungen.
Bei ihrer Eröffnung der beiden Friedhöfe lagen sie noch weit vor den Stadttoren, mittlerweile sind sie inmitten der Stadt. Bis in das Jahr 1995 fanden auf beiden Friedhöfen 187 Jahre lang Beisetzungen statt, viele der Grabmale sind noch immer erhalten und erzählen einen großen Teil der Geschichte Osnabrücks. Auch aus der Zeit des Nationalsozialismus finden sich einige Lebensgeschichten. Bei einem etwa zweistündigen Rundgang begegnen wir Tätern und Opfern dieser Zeit.
Die folgenden Termine wären am Hase- und Johannisfriedhof zu merken: Montag, 28.April, 17:00 Uhr, Hasefriedhof. Mittwoch, 30. April, 17:00 Uhr Johannisfriedhof.