Donnerstag, 23. Mai 2024

Jubiläums-Maiwoche 2024 in Osnabrück ein voller Erfolg

Mit bester Stimmung geht die 50. Osnabrücker Maiwoche ihrem Ende entgegen, noch bis heute Abend kann in der Innenstadt unter freiem Himmel und ohne Eintritt gefeiert werden. Die Jubiläumsausgabe des XXL-Stadtfestes bot auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm aus Musik, Kultur und kulinarischen Highlights.

Alexander Illenseer, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH, zeigt sich begeistert: „Die 50. Maiwoche in Osnabrück hat erneut alle Erwartungen übertroffen und Rekordzahlen erreicht. Unsere Innenstadt erlebte eine Woche voller Leben, Freundlichkeit und Gemeinschaft, die weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlte. Die Maiwoche ist ein herausragendes Ereignis, das die gesamte Region verbindet und jedes Jahr Tausende von Menschen anzieht. Durch die Vielzahl an Besuchern profitieren auch Hotels und Restaurants, Clubs und unsere historische Altstadt.“

Musikalisch hatte die Maiwoche 2024 viel zu bieten. Auf fünf Bühnen traten Künstler verschiedener Genres auf, darunter die Indie-Band Kytes und Tribute-Bands wie Dirty Deeds und Goldplay, die mit ihren Interpretationen von AC/DC und Coldplay das Publikum begeisterten. Auch lokale Künstler sorgten mit ihren Auftritten für Stimmung und zeigten die musikalische Vielfalt der Region. Erstmals wurde ein Bandauftritt auch für Gehörlose erlebbar gemacht. Die Band Extrabreit wurde von der Deaf Performerin Cindy Klink in Gebärdensprache übersetzt.

„Wir haben ein wunderbares, buntes Live-Programm mit weit über 100 Shows gesehen. Da war wirklich für alle etwas dabei“, bilanziert Jan Jansen, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH. „Es hat sich voll ausgezahlt, dass wir im Programm gleichermaßen auf Bewährtes und Neues setzen. Vielen Dank an alle Beteiligten auf und hinter der Bühne!“

Bernhard Kracke jun., Vorsitzender des Schaustellerverbands Weser-Ems, lobte die hervorragende Organisation und die positive Stimmung: „Die Maiwoche in Osnabrück ist jedes Jahr ein Highlight für uns Schausteller. Die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne macht dieses Fest so besonders. Die Umsätze sind gut und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“

Das abwechslungsreiche Programm umfasste neben musikalischen Darbietungen auch ein breites kulinarisches Angebot und zahlreiche Aktivitäten für Familien und Kinder. Ein besonderes Highlight war die neue Maiwochen-App, die es den Besuchenden ermöglichte, sich einfach und schnell über die verschiedenen Veranstaltungen zu informieren und ihren Besuch optimal zu planen. Mit knapp 20.000 aktiven Nutzerinnen und Nutzern belegt die App die enorme Resonanz und das hohe Interesse an der Maiwoche.

Illenseer betonte weiter: „Wir freuen uns bereits jetzt auf viele weitere Maiwochen (Termin 2025: 9. bis 18. Mai) und Großveranstaltungen wie den Tag der Niedersachsen (Termin 2025: 29. bis 31. August). Diese öffentlichen Feiern sind für Osnabrück von großer Bedeutung, da sie nicht nur eine starke Anziehungskraft besitzen, sondern auch die Lebendigkeit und den Zusammenhalt unserer Stadt und ihrer Bewohnenden fördern.“

Mit der 50. Ausgabe hat das Stadtfest seine Position als wichtigste Veranstaltung in Osnabrück gefestigt. Illenseer abschließend: „Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Besucher, die diese 50. Maiwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Gemeinsam blicken wir mit Spannung und Vorfreude auf zukünftige Events, die Osnabrück weiterhin zum Strahlen bringen werden.“

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Instagram
Spotify