spot_imgspot_img
spot_img
Dienstag, 6. Mai 2025
spot_img

Jugendparlament Osnabrück stärkt Jugendaustausch mit Derby

 Erfolgreiche Begegnung in englischer Partnerstadt

Im Rahmen einer Initiative zur Wiederbelebung des Jugendaustauschs zwischen Osnabrück und der englischen Partnerstadt Derby nach der Corona-Pandemie reisten Mitglieder des Jugendparlaments Osnabrück Anfang April zu einem fünftägigen Austausch nach Derby.

Vor Ort trafen die Jugendlichen auf ihre englischen Kolleginnen und Kollegen von „Voices in Action“, dem Pendant des Jugendparlaments in Derby. Gemeinsam erlebten sie zahlreiche Highlights der Stadt: Dazu zählten ein inspirierender Kunstworkshop, geleitet vom engagierten Team von Artcore, sowie ein tiefgehender Medienworkshop an der University of Derby unter der Leitung von Professor Daithi McMahon.

Die Delegation wurde zudem persönlich von Bürgermeister Potter (nein, kein Schreibfehler), begrüßt und erhielt durch Alex Hough, Head of Democracy, spannende Einblicke in die lokale Politik.

Osnabrücker Gäste beim Empfang durch den Major (Oberbürgermeister) von Derby. Foto: Wallenstein
Osnabrücker Gäste beim Empfang durch den Major (Oberbürgermeister) von Derby. Foto: Wallenstein

Ein besonderes Erlebnis war der Besuch eines Fußballspiels der Derby County Rams gegen Burnley, bei dem nach einer feierlichen Übergabe eines vom VFL Osnabrück signierten Trikots an Derby County-Kapitän Ebou Adams die Mannschaft angefeuert wurde. Auch klassische touristische Aktivitäten kamen nicht zu kurz: Die Jugendlichen besuchten Wollaton Hall, ein nahegelegenes Herrenhaus und Naturkundemuseum in Nottingham, und erkundeten das große Einkaufszentrum Derbion in Derby.

Derby County steht auf seine liebgewonnenen Maskottchen - die Osnabrücker*innen ebenso. Foto: Wallenstein
Derby County steht auf seine liebgewonnenen Maskottchen – die Osnabrücker*innen ebenso. Foto: Wallenstein

Der Austausch war ein voller Erfolg: Beide Gruppen lernten voneinander – etwa über die besondere Rolle des Derby Youth Mayor – und knüpften Kontakte, die über den Aufenthalt hinaus Bestand haben. Ziel ist es, diesen Austausch künftig jährlich in beide Richtungen zu organisieren und möglichst vielen Jugendlichen aus beiden Städten die Chance zu geben, die jeweils andere Kultur kennenzulernen.

Das Jugendparlament Osnabrück freut sich auf die Fortsetzung dieser lebendigen Städtepartnerschaft und den weiteren Ausbau des internationalen Engagements junger Menschen.

spot_img
Mai 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify