Noch bis zum 12. April 2025 zeigt Eva Lause ihre Werke im KunstQuartier des Osnabrücker Bundes der bildenden Künstlerinnen und Künstler.
Ausgestellt sind Zeichnungen, Fotografien und Skulpturen, wobei die Zeichnungen das von Eva Lause seit langem gepflegte Experimentierfeld von Punkt und Linie wiederspiegeln, die Skulpturen und Fotografien sich jedoch mit einem oftmals versteckten, unsichtbar gemachten Thema beschäftigen: Rheuma und verwandte chronische Erkrankungen.
Die Künstlerin hat selbst seit vielen Jahren mit einer solchen Erkrankung, die im Laufe der Zeit den Körper auf oft schmerzhafte Weise verändert, Erfahrung.
Zur Sichtbarmachung hat sie 17 Menschen mit unterschiedlichen Ausprägungen der körperlichen Veränderungen gebeten, diese Veränderungen fotografieren zu dürfen. Entstanden sind vor schwarzem Hintergrund Bilder von freigestellten Händen, Knien, Rücken, die erst auf den zweiten Blick ihre Andersartigkeit zeigen.
Eva Lause will mit den Fotografien die Veränderbarkeit des menschlichen Körpers hervorheben und spricht sich gegen ein Versteckspiel aus, ja plädiert für Anerkennung der Verletzlichkeit und körperlichen Grenzen.
Zu Ausstellung gehören auch mehrere Skulpturen aus verschiedenen Materialien, die unter anderem dem Medizinbereich entstammen wie Tupfer, Spritzennadeln, Garn, Tropfschläuche.
Die dargestellten Werke und das dazu ausgelegte Buch mit Erläuterungen zum Gesamtprojekt laden zum Nachdenken ein über Schönheit und darüber, was landläufig als Schönheit betrachtet wird.
KunstQuartier
Bierstraße 33, 49074 Osnabrück
Öffnungszeiten: Do-Fr 14-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr, So 13-17 Uhr (So, 30.03.2025 geschlossen)
Wenn Führungen gewünscht sind, bitte melden per E-Mail unter: info@bbk-osnabrueck.de