spot_imgspot_img
spot_img
Montag, 17. Februar 2025
spot_img

Rot-grüne Landesregierung fördert Kunsthalle und hase 29

Frank Henning (SPD) und Volker Bajus (Grüne) nennen Summen und würdigen engagierte Arbeit

Die niedersächsische Landesregierung fördert auch in diesem Jahr wieder die Arbeit zahlreicher Kunstvereine. Tnsgesamt 87.000 Euro gehen nach Osnabrück. Mit 900.000 Euro fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur die Ausstellungsprogramme von 22 niedersächsischen Kunstvereinen und deren Projekten.

Frank Henning: „Für die Kunsthalle ist eine Förderung von 65.000 Euro vorgesehen, für hase29 sind es 22.000 Euro. Das sind gute Nachrichten für den Kulturstandort Osnabrück. Für eine lebendige und attraktive Innenstadt ist es entscheidend, dass die Kultur Anziehungspunkte schafft und Menschen in die Osnabrücker Innenstadt lockt. Ein breit aufgestelltes Kulturprogramm, Ausstellungs- und Veranstaltungsangebote der Osnabrücker Kulturszene sind Publikumsmagnete und bringen Leben in unsere Innenstadt.“

Ziel der finanziellen Unterstützung ist es, möglichst vielen Menschen in Stadt und auf dem Land den Zugang zu zeitgenössischer Kunst zu ermöglichen. Die Förderung ist speziell in Osnabrück die Anerkennung dafür, dass beide Einrichtungen immer wieder innovative Konzepte entwickeln, um möglichst viele Menschen zu erreichen.

„Die vielen Kunstvereine in Niedersachsen tragen entscheidend zur kulturellen Teilhabe in ländlichen und städtischen Regionen bei“, ergänzt Volker Bajus. „Die Menschen, die sich in den Vereinen engagierten, sind durch den direkten Kontakt zu den Besucher*innen der Ausstellungen immer ‚am Puls der Zeit‘. Das gilt im Besondern auch für die Kunsthalle und Hase 29“, so der Abgeordnete. Bajus hofft jetzt wie Henning, dass die finanzielle Unterstützung durch das Land dazu beiträgt, die Arbeit in den Kunstvereinen motiviert fortzusetzen.

Das Fördergeld können die Kunstvereine und -stiftungen landesweit dazu nutzen, auch künftig Ausstellungen von hoher Qualität und mit fachgerechter Vermittlung zu konzipieren. Zu den Förderkriterien zählten auch in diesem Jahr die überregionale Bedeutung des Programms, die inhaltliche Anbindung an aktuelle Diskurse und innovative Vermittlungsformate. Bei der Auswahl durch eine Fachjury spielte auch eine Rolle, ob die Kunstvereine eine Plattform für Nachwuchskünstler*innen präsentieren. Bei der Auswahl der geförderten Einrichtungen und der Höhe der Landesförderung wird das Land Niedersachsen von der Fachkommission Kunstvereine beraten.

spot_img
23. Februar 2025spot_img
Februar 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
2015spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify