Die letzte Ausstellung des Jahres im KunstQuartier ist nun schon traditionell einer Gruppenausstellung der neuen Mitglieder vorbehalten.In diesem Jahr sind das Nine Gerhard, Polina Zinoveeva, Petra Höcker, Eva Lause und Harald Ellinghaus.
Begleitet wurde die Ausstellungseröffnung am 6. Dezember von Musiker Heinz Rebellius, der einige Songs seines aktuellen Solo-Albums „1990“ vorstellte.
Nach der Begrüßung der Gäste und Künstlerinnen und Künstler durch Regine Wolff übernahm Eva Lause die Einführung. Die Ausstellung ist noch bis zum 18. Januar 2025 zu sehen.
Im einzelnen stellen sich im KunstQuartier vor:
Nine Gerhard hat an von 2013 bis 2020 der Universität Osnabrück Kunst-/ Kunstpädagogik und Kunstgeschichte studiert. Seit 2021 arbeitet sie als freischaffender Künstlerin in ihrem Atelier in der Jägerstraße 21 in Osnabrück. Dort entstehen sowohl einzigartige Gebrauchskeramik als auch ihre freien künstlerischen Arbeiten. Der rote Faden von Nine Gerhards Kunst liegt in der Zeichnung von menschlichen Körpern und Köpfen, sowie der spielerische und nachdenkliche Umgang mit Emotionen und Situationen in textlicher Form. Ihre Techniken reichen von der Zeichnung auf Papier & Ton, über das plastische Gestalten von Gefäßen hin zu naiv-poetischen Worten.
Polina Zinoveeva kam auf Grund des Krieges in der Ukraine aus Odessa nach Osnabrück. Sie begann ihre Ausstellungstätigkeit bereits ein Jahr vor ihrem Abschluss an der Südukrainischen Nationalen Pädagogischen Universität im Jahr 2001. Seit 2008 ist die Künstlerin Mitglied des Nationalen Künstlerverbandes der Ukraine. Mit ihrer lakonischen, kraftvoll zarten Malerei war Polina Zinoveeva für den Kunstpreis Osnabrück nominiert.
Petra Höcker, die in Osnabrück und Berlin lebt, studierte von 2002 bis 2005 bei Prof. Klaus Neuper, Nürnberg und ist seit 2002 freischaffend. In Osnabrück ist sie sicher vielen durch ihre zahlreichen Ausstellungen und auch durch ihre Produzentengalerie (2007 bis 2014) ein Begriff. Über Petra Höckers Arbeiten: „Die gestischen, materialbetonten Arbeiten der in Osnabrück lebenden Künstlerin Petra Höcker sprengen die Grenzen der Malerei zunehmend in Richtung Skulptur und Installation. Zentrales Thema ihrer Arbeit ist die Körperlichkeit in ihrer vitalen Intensität und gleichzeitigen Fremdheit der organischen Prozesse und Substanzen.“ (Dr. Peter Lodermeyer)
Eva Lause hat Kunst in Osnabrück studiert und ist seit 2020 freischaffend sowohl als Künstlerin als auch als Kunstvermittlerin tätig. Die Künstlerin arbeitet seit 2019 im Bereich der autonomen Zeichnungen. Dort erforscht sie die ästhetische Wirkung von Linie (und Punkt), indem sie in ihren Arbeiten selbst erstellte Regeln folgt, die teils von Werk zu Werk variieren, und implementiert das Spannungsfeld Zufall vs. Selbstbestimmung als bildgestalterisches Mittel. Fotografie und Skulptur gehören ebenfalls zum künstlerischen Spektrum von Eva Lause.
Harald Ellinghaus hat lange in Ostfriesland gelebt und ist jetzt nach Osnabrück zurückgekehrt, wo seine künstlerische Entwicklung mit dem Kunststudium für das höhere Lehramt an der Universität Osnabrück begann. Ab 1983 unterrichtete der Künstler in Esens am Internatsgymnasium, war Fachberater für Kunst in der Landesschulaufsicht und hatte einen Lehrauftrag an der Universität Osnabrück. Seine künstlerische Arbeit umfasst Installation, Land Art, Assemblage und Fotografie.
KunstQuartier | Bierstr. 33 | 49074 Osnabrück
Do–Fr 14:00–18:00 Uhr | Sa 11:00–16:00 Uhr