Was tun gegen Gewalt an Frauen und Mädchen?
Die Einladung der Gleichstellungsbeauftragen von Stadt und Landkreis Osnabrück und der Polizeiinspektion Osnabrück nahm Jutta Olbricht, Vorsitzende der SPD/UWG-Gruppe im Kreistag gerne an. „Hochinteressant und teilweise schon erschreckend, welche Formen Gewalt gegen Frauen und Mädchen annehmen kann,“ beschreibt Olbricht die Eindrücke, die sie aus den Referaten von Dr. Iris Stahlke von der Universität Bremen und Esther de Vries vom Kinderschutz-Zentrum Osnabrück mitnimmt.
„Genauso spannend war der anschließende Austausch mit meiner Ratskollegin aus Georgsmarienhütte, Margit Spreckelmeyer, der Bürgermeisterin der Stadt Georgsmarienhütte, Dagmar Bahlo, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Georgsmarienhütte, Susanne Häring und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Osnabrück, Franziska Grüter-Matt“, so Olbricht. Es herrscht Einigkeit darin, dass mehr Prävention unerlässlich sei und mehr Kapazitäten für die Täterarbeit benötigt werde. Olbricht hebt zudem positiv hervor, dass Niedersachsen als einziges Bundesland in psychosoziale Prozessbegleitung investiere.
Der Fachtag fand anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und Mädchen im Rathaus der Stadt Georgsmarienhütte statt.













