Henning, Kura und Bajus: Land auf richtiger Spur
Das rot-grün regierte Land Niedersachsen fördert auch in diesem Jahr den Aus- und Umbau von Bushaltestellen und die Anschaffung von Elektrobussen in der Stadt Osnabrück. Insgesamt stellt das Land 168 Millionen Euro für den umweltfreundlichen Nahverkehr mit Bus und Bahn zur Verfügung.
Damit können Kommunen zum Beispiel Bushaltestellen erneuern und barrierefrei ausbauen, moderne Technik Fahrgast-Information beschaffen, Bike&Ride-Anlagen bauen oder neue Busse beschaffen. Landesweit sind es 279 Projekte, die gefördert werden. Vehement eingesetzt hatten sich für die Mittel der SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning sowie seitens der grünen Koalitionspartner die Abgeordneten Volker Bajus und Anne Kura.
Frank Henning. „Insgesamt wird die Stadt vom Land im Jahr 2025 mit über 1,13 Millionen Euro unterstützt. Davon entfallen allein 828.000 Euro auf die Anschaffung von neun neuen Elektrobussen für die Stadtwerke. Insgesamt hat das Vorhaben der Stadtwerke voraussichtliche Gesamtkosten von 5,85 Millionen Euro“, so Henning. „Des Weiteren unterstützt das Land die Stadt Osnabrück bei der Grunderneuerung und dem Neubau von fünf Bushaltestellen im Stadtgebiet mit insgesamt 302.775 Euro. Unter den geförderten Haltestellen ist beispielsweise die Bushaltestelle Große Schulstraße, die stadtauswärts ausgebaut wird“, berichtete Henning.
Auch die Grünen sehen damit die Verkehrspolitik der Landesregierung auuf der exakt richtigen Linie. „Ein attraktiver und umweltfreundlicher Nahverkehr ist das Herzstück einer erfolgreichen Mobilitätswende. Ich freue mich, dass mit einem verbesserten Bus-Angebot noch mehr Menschen für die Nutzung von Öffis gewonnen werden können“, erklärte die grüne Landtagsabgeordnete Anne Kura aus Osnabrück.
Insgesamt beteiligt sich das Land, so Henning, in diesem Jahr mit einem Rekordbetrag von rund 168 Millionen Euro an 279 Projekten. „Mit den Mitteln werden landesweit ÖPNV-Projekte angeschoben, Angebote verbessert und ausgebaut, sei es im Schienenpersonennahverkehr, im Busverkehr oder an den jeweiligen Haltestellen. Das Land Niedersachsen setzt damit ein starkes Signal, um die Lebensqualität in den Städten und die Erreichbarkeit des ländlichen Raumes zu erhalten und zu verbessern“, so Henning.
Die Stadt und der Landkreis Osnabrück erhalten aus dem Fördertopf insgesamt rund 2,4 Millionen Euro. Davon sind für die Grunderneuerung von Bushaltestellen im Landkreis 830.000 Euro vorgesehen, weitere 73.000 Euro gehen aus dem Flächenprogramm an die Stadt Osnabrück für den Ausbau einer Bushaltestelle.
Für Kuras Kollegen Volker Bajus ein wichtiger Baustein für das Gelingen einer modernen Mobilitätswende: „Die Förderung des umweltfreundlichen Busverkehrs in unserer Region geht weiter. Ich bin der rot-grünen Landesregierung dankbar, dass sie einen großen Schwerpunkt auf besseren Busverkehr auch in der Fläche legt. Die neuen Mittel führen auch hier vor Ort zu spürbaren Verbesserungen.“