spot_imgspot_img
spot_img
Montag, 26. Mai 2025
spot_img

Karrieren in der Kognitionswissenschaft

Alumni-Konferenz mit hochkarätigen Absolventen an der Uni Osnabrück

Was sind nach dem Cognitive Science-Studium an der Uni Osnabrück die Berufsperspektiven? Auf welche Softskills kommt es an? Und was bedeutet ein Leben in Selbständigkeit? Unter dem Titel „CogSci Futures 2025: From Campus to Career: Navigating Life’s Twists and Turns“ bietet eine Alumni-Konferenz am 6. und 7. Juni Antworten auf diese und weitere Fragen. 

Zielgruppe sind Studierende und Studieninteressierte. Weitere Informationen und eine Anmeldung erfolgen online.  Die jährlich stattfindende Konferenz, organisiert vom Institut für Kognitionswissenschaft und dem studentischen Mentoring Team, bringt aktuelle und ehemalige Studierende des Studiengangs „Cognitive Science“ zusammen, um die vielfältigen Karrieremöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen der Kognitionswissenschaft zu erkunden.

Bedingt durch die Breite des Studiums und der individuellen Schwerpunktsetzung trifft man dort auf die unterschiedlichsten Berufswege: Ob strategische KI-Beratung oder neurowissenschaftliche Forschung, Ergonomie-Expertin oder Gründer mit VR-Schwerpunkt. So werden unter den Präsentierenden Maren Urner (Autorin und Professorin für Nachhaltige Transformation), Moritz Stefaner (mehrfach ausgezeichneter Experte für Datenvisualisierung), Manu Ebert (Gründer aus Silicon Valley) sowie Julia Kaltenborn (Glaziologie-Forscherin, Expertin in Maschinellem Lernen und Klimaaktivistin) sein.

Im Mittelpunkt stehen Präsentationen der 15 Alumni, die ihre individuellen Karrierewege und die dabei gewonnenen Erfahrungen teilen werden. Die Vorträge umfassen Einblicke in Karrieren in Forschung, Industrie, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Selbständigkeit. Darüber hinaus werden in einer Podiumsdiskussion die verschiedenen Wege zur Promotion beleuchtet. Die Präsentationen werden durch kleinere Gesprächsrunden mit den Vortragenden ergänzt.

Neben dem fachlichen Austausch bietet die Konferenz den Referenten und Studierenden auch zahlreiche Gelegenheiten, um sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und auszutauschen, und für die Alumni natürlich auch, alte Erinnerungen aufleben zu lassen.

spot_img
Mai 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Juni 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify