spot_img
Aktuelle Kurzmeldungen aus OS & Umzuspot_img
Aktuelle Polizeimeldungenspot_img
Aktuelle Veranstaltungenspot_img
Samstag, 15. November 2025

Demonstration zum Klimastreik am 14. November

Fridays for Future: glasklare Haltung gegen Fehlentscheidungen in der Klimapolitik

Während die Klimakonferenz in Brasilien noch läuft, beschließt die Bundesregierung, Gaskraftwerke zu fördern und Luftverkehrsgesellschaften zu entlasten. Das sorgte nicht nur in der Teilnehmerschaft der Kundgebung und der anschließenden Demonstration für reichlich Diskussionen, sondern wurde auch in einer Rede erwähnt.

Um 13 Uhr begann die Kundgebung zum Klimastreik, der zeitlich in etwa mit der Halbzeit von COP 30 in Belem zusammenfiel. Trotz des gruseligen Wetters hatten sich zwischen 172 (laut Polizei) und 250 TeilnehmerInnen (laut Veranstalter) versammelt, um mittels ihres Erscheinens und auch mitgebrachter Plakate ihren Unmut über die ihrer Meinung nach verfehlte internationale und nationale Klimapolitik teils lautstark kundzutun.

Vorträge von Fridays for Future, den Organisatoren der Veranstaltung, Scientists4future Osnabrück, LIKOS, „Osnabrück – bunt und solidarisch“ sowie der Greenpeace-Jugend Osnabrück thematisierten das Entsetzen der überwiegend jungen RednerInnen über das, was uns das Klima in nicht allzu ferner Zukunft bescheren wird. Mehrfach von Applaus unterbrochen, präsentierten die RednerInnen Fakten, Zahlen, Prognosen, aber auch Forderungen, die von einer entschlossenen Klimawende bis hin zur Abschaffung des kapitalistischen Systems gingen.

Beispiele wie der Einsatz verschiedener Kräfte für die Aufrechterhaltung einer Flugverbindung Greven – München wurden als klimaschädlich, unnütz und auch für die Region als zu teuer dargestellt.

Die sich an die Kundgebung anschließende Demonstration führte über die Hasestrasse, den Ring, den Berliner Platz bis zunächst zum Ledenhof, dessen neugestalteter Platz, so sehr er auch den Attraktivitätslevel einer Autobahnraststelle erreichen mag, für weitere Reden im Rahmen einer Zwischenkundgebung gut geeignet ist, da die TeilnehmerInnen einen großzügigen Halbkreis um die RednerInnen bilden konnten.

Beschlossen wurde die Veranstaltung auf dem Theatervorplatz, auf dem sie auch begonnen hatte. Weitere Foto-Impressionen sind dem Blog des Autors zu entnehmen. 

spot_img
November 2025spot_img
22. Oktober 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Juni 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2026spot_img