spot_imgspot_img
spot_img

VfL Osnabrück: Erik Engelhardt geht und Jannik Müller kommt

Erik Engelhardt wechselt zu Energie Cottbus

Der VfL Osnabrück hat Erik Engelhardt die Freigabe für einen Wechsel zum FC Energie Cottbus erteilt. Der Offensivspieler kehrt mit sofortiger Wirkung zu dem Klub zurück, von dem er 2022 nach Osnabrück kam. Zu den Transfermodalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen.

Zur Saison 2022/23 wechselte Erik Engelhardt aus der Regionalliga vom FC Energie Cottbus zum VfL Osnabrück. Bei den Lila-Weißen etablierte er sich in der 3. Liga und schaffte den Sprung in die 2. Bundesliga. In der laufenden Saison kommt Engelhardt auf 16 Spiele, in denen er zwei Treffer erzielte. Insgesamt bestritt der 26-Jährige 88 Pflichtspiele für die Lila-Weißen.

VfL-Geschäftsführer Dr. Michael Welling zum Transfer: „Wir haben gesagt, dass wir nur auf Spieler setzen, die bereit sind, alles für den VfL, für die Mannschaft und das für das gesamte Umfeld zwingende Ziel des Klassenerhalts zu geben und persönliche Befindlichkeiten dem unterzuordnen. Erik und seine Berater haben uns in mehreren Gesprächen deutlich gemacht, dass sie nicht bereit sind, diesen Weg mit dem VfL Osnabrück zu gehen. Wir haben dann die inhaltlichen und zeitlichen Bedingungen formuliert, unter denen wir einem Transfer zustimmen. Energie Cottbus war nach einigen Gesprächen bereit, diese Bedingungen zu akzeptieren. Wir wünschen Erik und Cottbus alles Gute und fokussieren uns weiterhin allein auf unsere Ziele.“


VfL verstärkt sich mit Jannik Müller

Am heutigen Donnerstagnachmittag beginnt für das Team von Cheftrainer Marco Antwerpen die Vorbereitung auf die Rückserie. Mit dabei sein wird auch Jannik Müller. Der 30-jährige Defensivspieler, der in der letzten Saison 16 Erstligaspiele mit dem SV Darmstadt 98 absolvierte, kommt zusätzlich mit der Empfehlung von 134 Zweitligaspielen an die Brücke.

„Wir freuen uns, dass wir Jannik Müller vom VfL und einem gemeinsamen Weg ab der Rückrunde überzeugen konnten. Er kennt die 3. Liga aus zwei Spielzeiten, war sowohl in Dresden als auch Darmstadt Stammspieler in der 2. Bundesliga und hat zudem Erstligaluft geschnuppert sowie internationale Erfahrung gesammelt. Wir haben viele Attribute als Spielertyp und als Persönlichkeit festgestellt, die sich in den persönlichen Gesprächen auch mit dem Trainer verfestigt haben, die uns helfen werden, unsere Mannschaft, insbesondere im Defensivbereich, weiter zu stabilisieren“, sagt VfL-Geschäftsführer Dr. Michael Welling.

Ausgebildet wurde Jannik Müller im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln. 2014 wechselte er von der zweiten Mannschaft der „Geißböcke“ für insgesamt sechs Jahre zu Dynamo Dresden, wo er als Drittligameister in die 2. Bundesliga aufstieg, und sich dort als Stammspieler etablierte. Nach einem Jahr in der Slowakei bei DAC Dunajská Streda schloss er sich dem SV Darmstadt 98 an. Mit den „Lilien“ gelang ihm der Sprung in die 1. Bundesliga, wo er 16 Einsätze verbuchen kann. Im Sommer verließ er Darmstadt, hielt sich seither fit und steigt nun beim VfL ein.

„Der Austausch mit Michael Welling und Marco Antwerpen haben mich von einem Engagement beim VfL überzeugt. Wir haben gemeinsam eine große Aufgabe vor uns, ich bin aber absolut davon überzeugt, dass wir am Ende der Saison über dem Strich stehen werden. Dabei will ich als Teil des Teams mithelfen und freue mich auf diese Herausforderung“, sagt Jannik Müller am Donnerstagvormittag bei seiner Vertragsunterschrift.

spot_img
23. Februar 2025spot_img
Februar 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
2015spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify