FOKUS sucht junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren
Haben jüngere Leser*innen Lust dazu, selbst mitzuhelfen, um ein altersgemäßes Kulturprogramm auf die Beine zu stellen? Die ideale Gelegenheit dazu ist da! Am Freitag, 22. November findet in der Theaterpassage, Domhof 7B von 18 bis 20 Uhr das erste Treffen des Organisations-Teams für die Jugend-Kultur-Tage (JKT) 2025 statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen 14 und 26 Jahren. Weitersagen!
Wer sie erlebt hat, vergisst sie nicht so schnell: Die JKT des Vereins „Forum für Osnabrücker Kultur und Soziales“ (FOKUS) finden in der Hasestadt seit 2008 alle zwei Jahre statt. Zu erwarten sind drei Wochen voll mit Events, Aktionen und Workshops. Im Frühjahr 2025 findet alles zum zehnten Mal statt.
Mitmachende entscheiden selbst, welche Veranstaltungen, Aktionen und Workshops stattfinden sollen und worauf sie Lust haben – ob Rap-Konzert, Graffiti-Workshop, Upcycling-Aktion, Diskussionsrunden oder etwas völlig anderes.
Aus allen Ideen entsteht im Frühjahr 2025 das dreiwöchige Veranstaltungsprogramm quer durch Osnabrück. Bei guter Musik und leckeren Snacks werden am 22. November die ersten Ideen entwickelt. Ideen vorab sind für die Teilnahme nicht notwendig, da diese im Laufe des Abends entstehen. Außerdem gibt es hier alle Informationen rund um die Jugend-Kultur-Tage, über den Ablauf und über die nötige Vorbereitungszeit. Außerdem finden sich Planungsgruppen zusammen, die im Anschluss, jedes Team für sich, weiterarbeiten.
Mit ihrer Veranstaltung gestalten die Jugendlichen danach persönlich das Hauptprogramm. Bei der Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben werden alle Interessierten unterstützt von Rike Bever von FOKUS e.V. Rike ist Organisatorin der Jugend-Kultur-Tage. Sie selbst kommt aus der Veranstaltungsbranche und kann auf einen großen Pool an Bands, Künstler*innen und Kulturschaffenden aus dem Osnabrücker Raum zurückgreifen. Sie alle können die Mitmachenden ebenso bei der Planung und Umsetzung aller Ideen unterstützen. Den JKT steht zudem ein Budget zur Verfügung, aus dem die Ideen finanziert werden.
Die Teilnahme an dem Planungstreffen sowie Getränke und Snacks vor Ort sind kostenlos. Eine Anmeldung ist allerdings erwünscht, um den Abend besser planen zu können. Dies kann per E-Mail an jkt@fokus-os.de oder über die Webseite www.jugend-kultur-tage.de geschehen. Zusätzlich gibt es den Instagram-Account @jugend.kultur.tage.