Caritas verkauft handgestrickte Wollsocken aus Albanien
Das Wappnen gegen winterliche Kälte beginnt an den Füßen. Pünktlich zur kalten Jahreszeit gibt es darum warme Wollsocken beim Caritasverband in Osnabrück, im örtlichen Weltladen und in einigen weiteren Verkaufsstellen des Landkreises zu kaufen. Die Fußwärmer sind von albanischen Frauen gestrickt worden, die allesamt in extremer Armut leben. Die Einnahmen fließen, das garantieren die Initiator*innen der Aktion, ohne Abzüge direkt an die fleißigen Strickerinnen in Albanien.
Das „Sockenprojekt“ wurde bereits vor 15 Jahren von Schwestern des Ordens der Thuiner Franziskanerinnen in der albanischen Kleinstadt Delvine ins Leben gerufen. Seitdem stricken Frauen jedes Jahr Wollsocken, die über die Caritas Osnabrück verkauft werden. Für die Strickerinnen ist der Erlös eine sehr wichtige Einkommensquelle, mit der sie ihre Familien unterstützen.
Die Wollsocken sind in vielen Farben und in Größen von 22 bis 51 vorhanden. Der Verkaufspreis liegt zwischen 6 und 17 Euro. Auch ein Versand per Post ist auf Rechnung möglich.
Hier sind die Socken erhältlich:
- Caritasverband für die Diözese Osnabrück, Knappsbrink 58, Osnabrück; Miriam Buhl, mbuhl@caritas-os.de, Tel. 0541/ 34978 123
Öffnungszeiten: Mo und Di 8.30-12 Uhr, Mi 8.30-15.30, und nach Vereinbarung - Weltladen Osnabrück, Bierstraße 29, 49074 Osnabrück
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18, Sa 10-16 - Raiffeisenmarkt Borgloh, Ebbendorfer Str. 10, 49176 Hilter-Borgloh, Tel. 05409/312
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08-12 Uhr und 13.30-18 Uhr und Sa 08-12 Uhr - Eine-Welt-Laden, An der Kirche 1, 49219 Glandorf
Öffnungszeiten: Mi und Fr 15-17 Uhr, So 10-12 Uhr - Bio-Mark Merzen, Hauptstr. 23, 49586 Merzen
Öffnungszeiten: Do 14-18 Uhr, Fr 08-13 Uhr, Sa 08-12 Uhr