Viel Publikum beim Hochschulinformationstag

Interessierte für ein Studium entdeckten Osnabrücker Angebote

Warum nicht in Osnabrück studieren? Die Osnabrücker Hochschulen sagten „Ja“ zur Darstellung ihrer Einrichtungen und präsentierten Schülerinnen und Schülern viele Angebote. Mehr als 200 Vorträge und Vorlesungen zu Bachelorstudiengängen, drei Infomärkte und eine Menge neugieriger Schülerinnen und Schüler aus der Region dokumentierten eine beachtliche Nachfrage. Der Hochschulinformationstag (HIT) der Universität Osnabrück und der Hochschule Osnabrück weckte somit auch in diesem Jahr großes Interesse.

Der rege Zulauf strömte in viele Richtungen. Speziell an den Standorten Westerberg, Caprivi und Innenstadt tauchten Interessierte in die Osnabrücker Studienwelt ein und informierten sich über Studiengänge, Auslandsmöglichkeiten und das Studierendenleben.

„Das umfassende Angebot überzeugt die Besucherinnen und Besucher“, heißt es in der Darstellung der Hochschulen. „Mir gefällt am Hochschulinformationstag, dass man sich alle Studiengänge genauer anschauen und sich mit Studierenden austauschen kann“, freut sich im Bericht junge Ostfriesin Neele, die am Max-Wind-Müller-Gymnasium Emden ihr Abitur gemacht hat. Auch Carmen, Abiturientin des Gymnasiums Oesede, hat die Veranstaltung gerne besucht und wird mit diesem Satz zitiert: „Der Hochschulinformationstag gefällt mir sehr gut. Ich finde es cool, dass man sich zu allen Studienrichtungen breit informieren kann und dass es auch verschiedene Angebote wie Laborführungen gibt.“ Besonders beliebt waren laut der Zentralen Studienberatung (ZSB) in diesem Jahr bei den Studieninteressierten die Informationsveranstaltungen zu den Studiengängen Lehramt, Soziale Arbeit und (Wirtschafts-)Psychologie.

Christine Kammler, Organisatorin des HITs, zieht in der Meldung ebenfalls ein positives Fazit: „Ein weiteres Jahr in Folge zeigt sich anhand der begeisterten Studieninteressierten, wie wichtig unser Hochschulinformationstag für die Studienorientierung ist. Dieser Tag ist eine tolle Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild von allen Aspekten eines Studiums in Osnabrück und Lingen zu machen. Deshalb freuen wir uns darauf, auch im nächsten Jahr alle Interessierten erneut einzuladen.“ Kammler und das Team der ZSB der Hochschule und Universität Osnabrück organisieren jährlich den HIT.

 

spot_imgspot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify