spot_imgspot_img
spot_img
Dienstag, 18. Februar 2025
spot_img

„Deshalb stehen wir für Vielfalt, Freiheit und Menschenrechte“

Klimastreik von Fridays for Future am 14. Februar: Rede von Heike Tennstädt von den OMAS GEGEN RECHTS

Die OMAS GEGEN RECHTS sind mittlerweile bei Aktionen, die dem Erhalt und Ausbau von Demokratie, sozialer Gerechtigkeit bis hin zu gesunder Umwelt dienen, nicht mehr wegzudenken. Im Folgenden dokumentieren wir die Rede, die Heike Tennstädt, eine der OMA-Sprecherinnen, zum Auftakt des Klimastreiks der Osnabrücker Gruppe „Fridays for Future“ hielt, im Wortlaut.

Danke, dass wir auch dieses Mal wieder mit dabei sein dürfen. Seit es Fridays for Future in Osnabrück gibt, stehen wir OMAS GEGEN RECHTS an eurer Seite und sind froh, dass ihr nicht nachlasst und weiterhin eure Kraft einbringt und euch für eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen einsetzt. Danke, dass ihr das tut!!

Die Klimakrise gibt es nicht erst seit einer oder zweier Legislaturperioden, und sie ist auch kein nationales Problem, sondern sie ist eine Bedrohung für das Leben auf unserem Planeten. Die Mahnungen der Wissenschaft sind auch schon seit Jahrzehnten deutlich zu vernehmen. Und der Widerstand gegen die hemmungslose Ausbeutung und Zerstörung des Planeten ist ebenso alt. Warum ist denn eigentlich so schwierig, dass sich die Menschen nicht gut um ihren Planeten kümmern?

Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach. Im Gegenteil: Es ist für viele Menschen gar nicht zu verstehen. Die Zusammenhänge sind oft so kompliziert, und das eine hängt vom anderen ab. Aber gerades deshalb ist euer Engagement und eure Aufklärung über die Klimakatastrophe so wichtig!
Ich wäre nicht OMA GEGEN RECHTS, wenn ich nicht auch aus meiner Lebenserfahrung hier einen Betrag dazu leisten möchte.

Die Nazis von 1933 haben als Verursacher für die damalige miserable Wirtschaftssituation die politischen Gegner, die Juden und andere ethnische Gruppierungen verantwortlich gemacht. Sie haben ihre menschenverachtende Ideologie in gesellschaftliche Strukturen gegossen und viele Menschen dazu gebracht, an sie zu glauben. Und sie haben sich an millionenfachen Morden schuldig gemacht.

Heute sind es wieder Nazis im neuen Gewand, die den Klimawandel leugnen und alle Bemühungen, den Planeten zu retten, vehement bekämpfen und Menschen, die sich für den Klimaschutz einsetzen, verunglimpfen. Das wollen wir nicht hinnehmen. Ich gehöre der Nachkriegsgeneration an und kann euch sagen: Es war nicht so einfach, das Leben unserer Eltern zu begreifen. Auch wir mussten heftigen Widerstand gegen nationalistisches Denken und für demokratische Strukturen kämpfen.

Wir Frauen kämpfen immer noch um Gleichberechtigung – genauso wie queere Menschen um ihre Rechte kämpfen müssen. Wir haben im „Kalten Krieg“ für Abrüstung gekämpft. Wir sind laut geworden für Frieden. Und erst in unserer Generation ist das im Grundgesetz von 1949 verankerte Kriegsdienstverweigerungsrecht von Abertausenden auch aktiv wahrgenommen worden. Unser Kampf gegen den Betrieb von Atomkraftwerken und gegen die Ausbeutung der Erde, war und ist für uns seit vielen Jahren bestimmend.

Ich kann noch Vieles aufzählen, das uns bewegt hat und noch bewegt. All das hat dazu geführt, dass wir wissen, welchen unschätzbaren Wert demokratische Strukturen haben. Nur unter demokratischen Strukturen lässt sich Menschlichkeit leben und ein politisches Aushandeln für den Erhalt von Natur- und Umweltschutz ermöglichen.

Demokratie heißt immer auch Aufklärung und eine Besinnung auf wissenschaftlichen Informationsreichtum, der dem Wohle aller Menschen dient. All diese mühselig erkämpften Errungenschaften, die unser Leben etwas freier gemacht haben, wollen wir bewahren und selbstverständlich verbessern. Deshalb stehen wir für Vielfalt, Freiheit und Menschenrechte!

Und da sind wir in der Gegenwart angekommen! Wieder gibt es rechte und rechtsradikale Kräfte, die uns glauben lassen wollen, dass an unserer Wirtschaftskrise und sogar an der Klimakriese, die politischen Gegner und die „illegalen Migranten“ und asylsuchenden Menschen schuld sind.
Wieder tun sich Über-Reiche und machtgeile Politiker zusammen, um nazistische, menschenverachtende Strukturen aufzubauen. Und wieder verfangen diese so blödsinnigen wie brandgefährlichen Erklärungen bei vielen Menschen.

Wie schnell es gehen kann, dass es zu einem Tabubruch und damit zu einer politischen Zusammenarbeit mit undemokratischen Kräften im Parlament kommt, haben wir vor Kurzem miterleben müssen. Und leider gibt es die gerade überall auf der Welt. Seit Jahren warnen und mahnen wir OMAS vor der Salonfähigkeit von rechtsradikalen Kräften – und nun ist es geschehen. Das ist untragbar!!

Rechte Kräfte schüren Zukunftsängste. Aber Angst ist kein guter Ratgeber. Angst ist ein Mittel, welches zur Unterdrückung von Menschen aufgebaut wird. Es wird Hass auf vermeintliche Gegner verbreitet, um die Verantwortung von sich abzuschieben. Das treibt uns OMAS um, und wir sehen, wie diese Hetze auf viele Menschen wirkt. Darum sind wir froh, dass ihr – als größte Jugendbewegung der Erde – eintretet für Klimagerechtigkeit, Vielfalt, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte.

Es braucht unser aller Mut und Engagement. Es braucht unserer aller Zuversicht und unser Vertrauen in uns selbst. Es braucht Entschiedenheit und bunte, fantasievolle Aktionen und immer wieder das demokratische Mitwirken von Bürgerinnen und Bürgern. Von unseren Politikern können wir verlangen, dass sie alles tun, um uns vor autokratischen, diktatorischen und menschenverachtenden Strukturen zu bewahren. Die Klimaziele müssen ernsthaft verfolgt werden.

Bei der kommenden Bundestagswahl haben wir alle eine Chance, uns für Klimaschutz und Demokratie stark zu machen. Bitte geht wählen!!!

Liebe Fridays for Future, wir OMAS GEGEN RECHTS stehen hinter euch und wir alle stehen ein für eine lebenswerte Welt!

 

spot_img
23. Februar 2025spot_img
Februar 2025spot_img
23. Februar 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
2015spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify