spot_imgspot_img
spot_img
Samstag, 10. Mai 2025
spot_img

Selbstbewusst und sicher wohnen mit technischen Geräten

Neue Musterwohnung in Osnabrück vorgestellt

Am Dienstag, dem 1. April, präsentierten die Fachstelle Senioren der Stadt Osnabrück, die Freiwilligen-Agentur und das Modellprojekt Smart Cities gemeinsam eine innovative Musterwohnung. Diese Wohnung zeigt auf, wie moderne technische Hilfsmittel älteren Menschen dabei helfen können, ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihren eigenen vier Wänden zu führen. Durch den Einsatz intelligenter Technologien sollen alltägliche Herausforderungen bewältigt und gleichzeitig Sicherheit und Komfort erhöht werden.

Die Musterwohnung befindet sich im Gebäudekomplex Möserstraße der Pro Urban AG und bietet eine praxisnahe Demonstration verschiedener technischer Lösungen, die speziell für die Bedürfnisse älterer Menschen entwickelt wurden. Dazu gehören Smart-Home-Systeme, innovative Assistenztechnologien, Notrufsysteme, intelligente Beleuchtungskonzepte sowie digitale Anwendungen, die den Alltag erleichtern können. Diese Hilfsmittel sind insbesondere für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen von Bedeutung, da sie dazu beitragen können, die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und Pflegebedürftigkeit hinauszuzögern.

Ein zentrales Anliegen des Projekts ist es, umfassend und neutral über technische Unterstützungsmöglichkeiten im häuslichen Umfeld zu informieren. In diesem Rahmen werden Besichtigungen der Musterwohnung angeboten, die individuell oder in Kleingruppen erfolgen können. Die Führungen werden von geschulten, ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern durchgeführt, die unabhängig und ohne Verkaufsinteressen über die verfügbaren Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten aufklären. Zudem stehen sie den Besucherinnen und Besuchern für weiterführende Fragen zur Verfügung und geben praxisnahe Tipps zur Umsetzung in den eigenen Wohnräumen.

Die Besichtigungen der Musterwohnung sind kostenlos und können nach vorheriger Terminabsprache erfolgen. Interessierte können sich hierfür bei der Freiwilligen-Agentur Frau Hartz der Stadt Osnabrück melden:

• Telefon: 0541/323-2507
• E-Mail: wohnberatung@osnabrueck.de

Infoblock

Das Projekt Smart Cities Osnabrück ist eine zukunftsweisende Initiative, die digitale Lösungen und innovative Technologien für eine nachhaltige Stadtentwicklung fördert. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Lebensqualität durch den Einsatz intelligenter Systeme und digitaler Anwendungen.

Mit der Initiative „Erlebbare Zukunft“ wird Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geboten, neue Technologien in einem realen Umfeld kennenzulernen und deren praktische Vorteile im Alltag zu erleben. Die Musterwohnung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter ist ein herausragendes Beispiel für diese Initiative. Sie zeigt auf, wie digitale Assistenzsysteme gezielt eingesetzt werden können, um älteren Menschen ein sicheres und komfortables Wohnumfeld zu bieten.

Durch die enge Zusammenarbeit der Fachstelle Senioren, der Freiwilligen-Agentur und des Modellprojekts Smart Cities wird sichergestellt, dass die Beratung in der Musterwohnung unabhängig, praxisnah und an den individuellen Bedürfnissen orientiert erfolgt. So wird ein wertvoller Beitrag zur Förderung eines selbstbestimmten und technisch unterstützten Wohnens im Alter geleistet. Weitere Informationen zum Projekt Smart Cities Osnabrück und zur Initiative „Erlebbare Zukunft“ finden Sie im Netz.

 

spot_img
Mai 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify