spot_imgspot_img
spot_img
Samstag, 19. April 2025
spot_img

Schokohasen: hübsch verpackt, aber was steckt drin?

Verbraucherzentrale nimmt Zutatenlisten unter die Lupe

Hübsch verpackt und prominent im Regal platziert – Schokohasen gehören zum Osterfest einfach dazu. Doch was steckt wirklich drin? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat die Zutatenlisten der bekannten Marken kinder, Lindt, Merci, Milka und Riegelein genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: außen viel Glanz, aber bei den Zutaten wird gespart.

„Je mehr Kakaobutter ein Hase enthält, desto hochwertiger ist die Schokolade“, erklärt Constanze Rubach, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Steht Kakaobutter weit vorne auf der Zutatenliste, ist ihr Anteil entsprechend hoch. Doch manche Marken sparen hier: Merci und Milka greifen zu günstigerem Butterreinfett, um Eigenschaften der edlen Kakaobutter zu ersetzen.


Auch Emulgatoren helfen beim Tricksen

Auch Emulgatoren können ein Hinweis darauf sein, dass bei der Herstellung gespart wurde. Zwar sorgt Kakaobutter ganz natürlich für eine geschmeidige Konsistenz – doch kommt bei allen untersuchten Schokohasen E 322 (Sojalecithin) zum Einsatz, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen. Milka bessert zusätzlich mit E 476 (Polyglycerin-Polyricinoleat) nach, was unter anderem als Stabilisator verwendet wird.


Vanille oder nur künstliches Aroma?

Bei den Aromen lohnt sich ebenfalls ein genauer Blick: Merci und Riegelein setzen echten (Bourbon) Vanilleextrakt ein – also Aroma direkt aus der Vanilleschote. kinder, Lindt und Milka greifen hingegen zu günstigeren Alternativen: kinder verwendet Vanillin, das zwar aus natürlichen Quellen wie Zuckerrübenschnitzeln stammen kann, aber mit echter Vanille nicht viel zu tun hat. Noch intransparenter wird es bei der Bezeichnung „Aroma“, die bei Lindt und Milka auftaucht. Hier kann nicht eindeutig zugeordnet werden, um welche Art von Aroma es sich handelt. In der Regel spricht diese Bezeichnung jedoch für eine künstlich hergestellte Variante.


Weniger ist mehr

Ein Schokohase aus Vollmilch besteht vor allem aus Zucker, Kakobutter, Milchpulver und etwas Kakao. „Je kürzer die Zutatenliste und je weniger unverständliche Zusatzstoffe, desto besser“, sagt Rubach. Wer Wert auf Qualität legt, sollte nicht nur nach dem niedlichsten Hasen im Regal greifen – sondern genauer hinschauen, was drinsteckt.
Weitere Informationen gibt es auch online.

spot_img
April 2025spot_img
1. Mai 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Mai 2025spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
2015spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify