Zusammen mit der Treuhandstiftung „Historisches Bewahren denkmalgeschützter Friedhofskultur in Osnabrück“ hat der Fachbereich „Friedhöfe und Bestattungswesen“ der Stadt Osnabrück wieder ein tolles Programm zusammengestellt.
Auf den Grünflächen und in den auf dem entwidmeten Hase- und dem Johannisfriedhof stehenden Kapellen finden richtig schöne Ausstellungen, Führungen und Musikveranstaltungen statt.
Ein paar Beispiele:
Donnerstag, 08. Mai 2025: Führung zu den Grabstätten bekannter und unbekannter Persönlichkeiten auf dem Johannisfriedhof
18., 24. und 25. Mai 2025: Kunstausstellung Dieter van Slooten (1940–2018) in der Kapelle des Hasefriedhofs
Wichtige Kunstplätze in New York, Berlin, Frankfurt a. M., St. Petersburg haben die Werke Dieter van Slootens (deutscher Künstler) einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Eine unglaubliche farbliche Vielfalt lassen die Werke so intensiv und nachhaltig wirken, die Farbe ist die Seele der Bilder van Slooten.
Sonntag, 25. Mai 2025: Aus dem Leben der Honigbienen
Ein Blick auf die Entwicklung eines Bienenvolkes vom Frühjahr bis zum Winter und das Imkern im Jahresverlauf – vorgestellt von Hobbyimker Andreas Kaiser – nur mit Voranmeldung
Samstag, 27. September 2025 Heger Friedhof am Abend
Die Dämmerung hüllt den Heger Friedhof oft in eine ganz besondere Stimmung. Um diese besondere Atmosphäre zu erleben, lädt der Verein Spurensuche Osnabrück e. V. zu einer Abendführung über den Friedhof ein. In dieser exklusiven Führung zum 100jährigen Bestehen des Heger Friedhofes geht es um besondere Dinge, die seit 1925 passiert sind.
Das vollständige Programm gibt es als PDF-Flyer zum Download auf der Seite der Stadt Osnabrück: https://staerkt.osnabrueck.de/