spot_imgspot_img
spot_img
Sonntag, 4. Mai 2025
spot_img

Es war einmal in Osnabrück & Umzu: Hasestraße – 1907

Wir veröffentlichen jeden Sonntag um 13.00 Uhr in bunter Reihenfolge ein Foto aus Osnabrücks vergangenen Zeiten und jeden Donnerstag um 13.00 eine Postkarte aus Helmut Rieckens‘ Ansichtskartensammlung.
Zwar gibt es bereits etliche Fotogruppen bei Facebook oder sonstwo, aber die Rundschau ist eben keine Facebookgruppe, sondern vor allem im Internet präsent: Nur etwa 15 Prozent unserer Leser:innen rufen die Rundschau über FB auf. Vorhergehende Beiträge gibt es unter Es war einmal in Osnabrück zu finden. Viel Spaß beim Stöbern …

 

Hasestraße, Blickrichtung Hasetor
Von links nach rechts:
Kaufhaus L. Heymann (Nr. 40), Zigarrenhandlung Jacob Prickels (Nr. 39), Haus Nr. 3 mit Café, Tapetenhaus Bernhard Mönnich ( Nr. 37), Althändler Israel Münz (Nr.36), Hause Nr. 35, Eingang zur Jakobstraße
Rechts:
Westfront der Bischöflichen Kanzlei mit einem der beiden Vorbauten von 1851, Druchgang zur Großen Domsfreiheit, Papier- und Schreibwarenhandlung August Hasenkamp (Nr. 41)
Jahr: 1907
Foto: Rudolf Lichtenberg


Mit freundlicher Genehmigung vom Verlag H. Th. Wenner

Alt-Osnabrück. Bildarchiv fotografischer Aufnahmen bis 1945. Band 1
Alt-Osnabrück. Bildarchiv fotografischer Aufnahmen bis 1945. Band 2
Alt-Osnabrück. Bildarchiv fotografischer Aufnahmen bis 1945. Band 3

leicht koloriertleicht koloriert
spot_img
Mai 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify