Bahn: Filiz Polat fordert Angebotsausbau statt Verschlechterungen
Die Deutsche Bahn will im Sommer 2025 auf der Strecke Amsterdam – Berlin mit einer Reservierungspflicht auf überfüllte Züge reagieren. Dazu erklärt Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Bramsche:
„Die Pläne der Bahn zur Reservierungspflicht sind völlig unverständlich. Statt das Angebot zu verknappen, sollte die Bahn bei Anfragespitzen vielmehr ihr Angebot ausweiten. Schließlich will das Unternehmen Fahrgäste transportieren und Gewinne machen.“
Polat vermutet, dass Reservierungspflichten im Sommer auf internationalen Verbindungen insbesondere auch auf Interrail-Nutzende zielen. Diese müssten dann mit zusätzlichen Kosten die Reservierung vornehmen. „Das Interrail-Ticket ist eine echte Errungenschaft: Junge Leute können für relativ wenig Geld klimafreundlich quer durch Europa fahren und so andere Länder und Kulturen kennenlernen. Diese Möglichkeiten sollten ausgebaut und nicht eingeschränkt werden.“
Polat, die die überfüllten Züge von ihren wöchentlichen Reisen zwischen Wahlkreis und Bundestag kennt, will sich bei der Deutschen Bahn für eine kundenfreundlichere Lösung einsetzen.