Josephine Cochrane, geboren am 8. März 1839 Ohio, hat die erste brauchbare Geschirrspülmaschine erfunden.Angeblich, weil die Angestellten nach den zahlreichen Partys im Hause Cochrane beim Abwaschen zu viel wertvolles Porzellan zerdepperten.
Josephine (sowohl ihr Vater als auch ihr Großvater waren Ingenieure und Erfinder) setzte sich also dran, zeichnete, probierte, entwarf und baute am Ende mit Hilfe des Mechanikers George Butters ihren ersten „Dish-Washer“ – einen wasserdichten Kupferkessel, in dem das Geschirr in Drahtkörbe gestellt wurde und ein Motor (anfangs eine Kurbel) ein Laufrad mit Düsenantrieb, durch die das Wasser und die Seifenlauge verteilt wurden.
1886 erhielt Cochrane (eigentlich Cochran, aber mit „e“ war schicker) das US-Patent auf die Spülmaschine und gründete (ihr Mann war 1883 gestorben) die Cochrans Crescent Washing Machine Company. Allerdings waren die ersten Geräte noch so groß, dass sie vorerst nur in Restaurants und Hotels zum Einsatz kamen und erst vermehrt, nachdem Josephine Cochrane auf der Weltausstellung 1893 in Chicago den Preis für „die beste mechanische Konstruktion und Zweckerfüllung“ erhalten hatte, allerdings als „Mr. Cochrane“, da Frauen nicht zugelassen waren. Cochrane starb 1913, ihre Firma war vorher schon an Kitchenaid übergegangen.
Ein paar Jahre später wurden die deutschen Reinhard Zinkann und Carl Miele auf ihre Erfindung aufmerksam gemacht und bauten 1929 die erste Geschirrspülmaschine Europas. Diese war nun deutlich kleiner als ihr Vorbild und somit auch für den Hausgebrauch geeignet.
Judith Kessler ist Sozialwissenschaftlerin, Redakteurin und Autorin mit den Schwerpunkten jüdische Migration, Gegenwartskultur und Biografieforschung.
Oktober 2025
22. Oktober 2025
Oktober 2023
August 2024
November 2025
Juni 2025
2015
November 2020
August 2024
erscheint Oktober 2026
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.